Myths of Darkness
(Vorlage) Zeitspringen - Druckversion

+- Myths of Darkness (https://mythsofdarkness.de)
+-- Forum: Character (https://mythsofdarkness.de/forumdisplay.php?fid=21)
+--- Forum: Character Path (https://mythsofdarkness.de/forumdisplay.php?fid=108)
+---- Forum: Rückblenden & Flashbacks (https://mythsofdarkness.de/forumdisplay.php?fid=119)
+---- Thema: (Vorlage) Zeitspringen (/showthread.php?tid=503)



(Vorlage) Zeitspringen - Cayden Aldridge - 14.10.2025

Rückblende – Was bisher geschah
Vergangenheit · Dritte Person · Kein Bewegen anderer Figuren
Vor dem Sprung
[Zuletzt hielt er/sie sich in [Ort] auf. Die Szene endete am [Datum/Uhrzeit].
Er/sie hatte [Absicht/Ziel] verfolgt und war dabei auf [Hindernis/Spannung] gestoßen.
Die Gedanken kreisten um [Kernmotiv], während die Situation äußerlich ruhig wirkte.]
Zwischenzeit (offscreen)
[In den Stunden/Tagen dazwischen hatte er/sie [recherchiert/geordnet/geschwiegen].
Die Wege führten durch [Orte], notierte Hinweise blieben knapp. Es gab keine Zusagen,
keine Entscheidungen für andere – nur eine stillere Linie, die sich durch den Tag zog. Die Tasche wog weniger/mehr; ein Zettel blieb gefaltet. Er/sie verwarf eine Idee und behielt eine zweite.]
Nach dem Sprung (aktueller Einstieg)

[Jetzt befand er/sie sich in [neuer Ort], [Datum/Uhrzeit].
Die Luft war [Eindruck], der Kopf klar/müde. Er/sie trug [kleines Detail], notierte [Stichwort] und hielt an dem Plan fest, [kurzes Ziel 1] und [kurzes Ziel 2] anzugehen. Die Schritte blieben ruhig.]


[Übergangssatz: Er/sie blickte auf die Tür/die Uhr/die Notiz und setzte an, den Faden dort wieder aufzunehmen, wo er zuletzt gerissen war.]

Minizeitstrahl (optional)
[Datum/KW] – [letztes sichtbares Ereignis] ★
[Datum/KW] – [kurze Offscreen-Notiz] ✉
[Datum/KW] – [neuer Einstiegspunkt] ⚑

Code:
<div class="rbL-wrap"><div class="rbL-page">
<div class="rbL-title"><h44>Rückblende – Was bisher geschah</h44></div>
<div class="rbL-meta">Vergangenheit · Dritte Person · Kein Bewegen anderer Figuren</div>
<div class="rbL-sub"><h44>Vor dem Sprung</h44></div>
<div class="rbL-text">
<!-- Schreibe hier einen zusammenhängenden Langtext (5–12 Sätze).  Fokus: letzter sichtbarer Stand, Ort/Zeit, innere Lage, offener Konflikt/Ziel. Beispielplatzhalter: --> [Zuletzt hielt er/sie sich in <em>[Ort]</em> auf. Die Szene endete am <em>[Datum/Uhrzeit]</em>.
Er/sie hatte <em>[Absicht/Ziel]</em> verfolgt und war dabei auf <em>[Hindernis/Spannung]</em> gestoßen.
Die Gedanken kreisten um <em>[Kernmotiv]</em>, während die Situation äußerlich ruhig wirkte.]
</div>
<div class="rbL-sub"><h44>Zwischenzeit (offscreen)</h44></div>
<div class="rbL-text"><!-- Nur eigene Wahrnehmung/Handlungen, die niemanden festlegen.    4–10 Sätze reichen, gern als ruhiger Fluss. -->[In den Stunden/Tagen dazwischen hatte er/sie <em>[recherchiert/geordnet/geschwiegen]</em>.
Die Wege führten durch <em>[Orte]</em>, notierte Hinweise blieben knapp. Es gab keine Zusagen,
keine Entscheidungen für andere – nur eine stillere Linie, die sich durch den Tag zog. Die Tasche wog weniger/mehr; ein Zettel blieb gefaltet. Er/sie verwarf eine Idee und behielt eine zweite.]
</div>
<div class="rbL-sub"><h44>Nach dem Sprung (aktueller Einstieg)</h44></div>
<div class="rbL-text">
<!-- Aktueller Schauplatz & Zustand. 4–8 Sätze. -->
[Jetzt befand er/sie sich in <em>[neuer Ort]</em>, <em>[Datum/Uhrzeit]</em>.
Die Luft war <em>[Eindruck]</em>, der Kopf klar/müde. Er/sie trug <em>[kleines Detail]</em>, notierte <em>[Stichwort]</em> und hielt an dem Plan fest, <em>[kurzes Ziel 1]</em> und <em>[kurzes Ziel 2]</em> anzugehen. Die Schritte blieben ruhig.] </div>

<div class="rbL-bridge"><!-- Ein bis zwei Sätze, die direkt in den Folgebeitrag überleiten. -->
[Übergangssatz: Er/sie blickte auf die Tür/die Uhr/die Notiz und setzte an, den Faden dort wieder aufzunehmen, wo er zuletzt gerissen war.]
</div>
<div class="rbL-line"></div><!-- Optional: Minizeitstrahl – nur wenn du magst. Für harte Punkte. -->
<div class="rbL-sub"><h44>Minizeitstrahl (optional)</h44></div>
<div class="rbL-timeline">
<div class="rbL-t"><strong>[Datum/KW]</strong> – [letztes sichtbares Ereignis] ★</div>
<div class="rbL-t"><strong>[Datum/KW]</strong> – [kurze Offscreen-Notiz] ✉</div>
<div class="rbL-t"><strong>[Datum/KW]</strong> – [neuer Einstiegspunkt] ⚑</div>
</div>
</div>
</div>